Justin Randall Timberlake (* 31. Januar 1981 in Memphis, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Popmusiker und ehemaliger Frontmann der Popband *NSYNC.
Biografie
Jugend
Timberlake startete seine Karriere Anfang der 90er Jahre als Mitglied der Fernsehshow Mickey Mouse Club, in der er als Moderator, Sänger und Schauspieler neben späteren Showbizgrößen wie Christina Aguilera, Britney Spears, Schauspielerin Keri Russell und Bandkollege JC Chasez fungierte.
Mitte der 90er wurde er als Leadsänger der Boygroup 'N Sync (später *NSYNC) bekannt. Fünf Alben und zwölf Singles folgten, bevor die Band sich 2002 trotz anhaltenden Erfolges zur Auflösung entschied.
Solokarriere
Justin Timberlake (links) beim Golfspielen
Im November 2002 veröffentlichte Timberlake sein erstes Solo-Album Justified. Im Gegensatz zu früheren Aufnahmen zeichnete sich die Platte vor allem durch ihren starken Einfluss von R&B und Hip-Hop aus, ausgelöst durch die Zusammenarbeit mit The Neptunes und Timbaland. Die Single-Auskoppelungen „Like I Love You“, „Cry Me A River“, „Rock Your Body“ und „Senorita“ wurden weltweite Hits und bescherten ihm unter anderem zwei Grammys in den Kategorien „Best Pop Vocal Album“ und „Best Male Pop Vocal Performance“. Bis heute wurde Justified weltweit mehr als 7 Millionen Mal verkauft.
Unterdessen tauchte Timberlake wiederholt in der Regenbogen-Presse auf, nicht zuletzt auf Grund seiner Beziehungen zu Cameron Diaz und Britney Spears. Während eines Auftritts beim Super Bowl 2004 entblößte Timberlake seiner Duett-Partnerin Janet Jackson – angeblich aus Versehen – vor laufender Kamera die rechte Brust und löste dadurch einen amerikaweiten Skandal aus. Jackson und Timberlake wiesen jegliche Schuld von sich; die Umstände der sogenannten „Nipplegate“-Affäre blieben ungeklärt. Gleichzeitig versuchte Timberlake sich auf dem Terrain der Schauspielerei: Bereits 2004 drehte er sowohl den auf Video veröffentlichten Thriller Edison (an der Seite von Kevin Spacey und Morgan Freeman), als auch das Drama Alpha Dog, das künstlerisch frei Ereignisse um den Kriminellen Jesse James Hollywood behandelt.
Im September 2006 veröffentlichte Justin Timberlake sein zweites Soloalbum FutureSex/LoveSounds. Die von Timbaland und Will.i.am produzierte Platte stieg sowohl in den U.S.A., Großbritannien, Kanada, Australien und weiteren elf Ländern auf Platz #1 der Albumcharts ein, erreichte aber auch in Deutschland, Österreich und in der Schweiz nach der ersten Woche die Top 5 der Hitlisten. Die daraus vorabveröffentlichte erste Singleauskopplung "SexyBack" entwickelte sich zu einem ähnlichen Erfolg und kletterte sowohl in den US-amerikanischen Billboard-Charts, in Großbritannien und Deutschland bis an die Spitze der Verkaus- und Airplaycharts. Die zweite Auskoppelung „My Love“, eine Zusammenarbeit mit Rapper T.I., konnte sich ebenfalls auf Platz #1 der US-Charts platzieren. Als dritte Singleauskopplung wurde der Song „What Goes Around...“ im Februar 2007 erstveröffentlicht. Auch What Goes Around...Comes Around erreichte die Top-Ten der internationalen Charts.
Am 17. Oktober 2006 stellte Justin Timberlake seine erste eigene Modekollektion namens William Rast in Los Angeles vor. Zusammen mit seinem Jugendfreund Trace Ayala entwickelte er Kleidung für Frauen und Männer unter dem Motto „Street Sexy“.
Diskografie
Alben
Jahr |
Titel |
Chart-Positionen |
Anmerkung |
UWC |
D |
AT |
CH |
US |
CAN |
GB |
AUS |
2002 |
Justified |
7 |
11 |
33 |
22 |
2 |
2 |
1 |
9 |
Erstveröffentlichung: 29. August 2002
Verkäufe weltweit: 7.000.000 |
2006 |
FutureSex/LoveSounds |
1 |
3 |
5 |
2 |
1 |
1 |
1 |
1 |
Erstveröffentlichung: 08. September 2006
Verkäufe weltweit: +7.500.000 |
Singles
Jahr |
Titel |
Chart-Positionen |
Album |
UWC |
D |
AT |
CH |
US |
US R&B |
CAN |
GB |
AUS |
2002 |
Like I Love You
(feat. The Clipse)
|
7 |
16 |
29 |
14 |
11 |
53 |
10 |
2 |
8 |
Justified |
2003 |
Cry Me A River
(feat. Timbaland)
|
3 |
13 |
29 |
20 |
3 |
11 |
22 |
2 |
2 |
Justified |
2003 |
Work It
(mit Nelly)
|
- |
31 |
53 |
59 |
68 |
- |
- |
7 |
7 |
Nellyville |
2003 |
Rock Your Body |
2 |
25 |
56 |
34 |
5 |
45 |
33 |
2 |
1 |
Justified |
2003 |
Señorita |
6 |
13 |
6 |
51 |
61 |
42 |
- |
27 |
6 |
Justified |
2003 |
I'm Lovin' It |
- |
50 |
55 |
47 |
- |
- |
- |
79 |
- |
Live From London (DVD) |
2005 |
Signs
(mit Snoop Dogg feat. Charlie Wilson)
|
10 |
3 |
5 |
5 |
46 |
- |
60 |
2 |
1 |
R&G (Rhythm & Gangsta) The Masterpiece |
2006 |
SexyBack
(feat. Timbaland)
|
1 |
1 |
5 |
2 |
1 |
11 |
3 |
1 |
1 |
FutureSex/LoveSounds |
2006 |
My Love
(feat. T. I.)
|
1 |
4 |
7 |
2 |
1 |
2 |
8 |
2 |
4 |
FutureSex/LoveSounds |
2007 |
What Goes Around...Comes Around |
2 |
5 |
6 |
5 |
1 |
38 |
3 |
4 |
3 |
FutureSex/LoveSounds |
2007 |
Give It to Me
(mit Timbaland feat. Nelly Furtado)
|
3 |
3 |
3 |
6 |
1 |
7 |
10 |
1 |
12 |
Timbaland Presents Shock Value |
2007 |
Summer Love |
23 |
- |
- |
- |
6 |
124 |
8 |
- |
- |
FutureSex/LoveSounds |
2007 |
Release
(mit Timbaland)
|
- |
- |
- |
- |
91 |
- |
- |
- |
- |
Timbaland Presents Shock Value |
2007 |
Lovestoned |
9 |
15 |
21 |
19 |
17 |
- |
5 |
11 |
- |
FutureSex/LoveSounds |
2007 |
Until the End of Time |
|
- |
- |
- |
23 |
6 |
- |
- |
- |
FutureSex/LoveSounds |
2007 |
Ayo Technology
(mit 50 Cent feat. Timbaland)
|
12 |
3 |
15 |
2 |
5 |
78 |
12 |
2 |
3 |
Curtis |
2007 |
The Only Promise That Remains
(mit Reba McEntire)
|
- |
- |
- |
- |
105 |
- |
- |
- |
- |
Reba: Duets |
Weiteres
- 2001: „What It’s Like To Be Me“ (mit Britney Spears, aus Britney)
- 2002: „How Come You Don't Call Me [Neptunes Remix]“ (mit Alicia Keys, Maxi CD-Single)
- 2003: „"I Want U 2 Know“ (mit Vanessa Marquez, digital veröffentlicht)
- 2004: „Hootnanny“ (mit Bubba Sparxxx, aus Deliverance)
- 2004: „Good Foot“ (featuring Timbaland, aus Große Haie, Kleine Fische - OST)
- 2005: „My Style“ (mit The Black Eyed Peas, aus Monkey Business)
- 2005: „Floatin'“ (mit Charlie Wilson, aus Charlie, Last Name Wilson)
- 2006: „Loose Ends“ (mit Sergio Mendes & will.i.am, aus Timeless)
- 2007: “ight Runner“ (mit Duran Duran)
Filmografie
Weblinks